Gibbon Classicline
- Artikel-Nr.: 20871
Für den optimalen Einstieg für Einsteiger und ist beliebt bei Allroundern, die ihre Line überall spannen wollen. Entspricht den DIN-Richtlinien für das Slacklinen, TÜV-geprüft.
Classicline-Set bestehend aus:
- Slackline mit vernähter Schlaufe, 50 mm breit
- 2,5 m Ratschenband
- Ratsche mit Rücksicherung
- inklusive Ratschenschutz (RAT PAD)
Slacklining - der neue Trendsport
Unter Slacklining versteht man das Balancieren auf Bändern, die zwischen zwei festen Punkten gespannt werden, wie beispielsweise zwischen zwei Bäumen, Masten, Slackline-Pfosten o.ä. - egal, ob indoor oder outdoor.
Dies macht Spaß, trainiert vor allem aber auch Gleichgewichtssinn und Koordination sowie einen Großteil der Muskulatur. Körperspannung und Konzentration sind beim Slacklining essentiell wichtige Punkte, um den Weg über die instabile Line zu schaffen. Neben dem Laufen auf der Line sind mit etwas Übung auch Tricks und Sprünge möglich.
Was benötigt man für´s Slacklining?
Lines, dies sind unterschiedlich lange Polyesterbänder, die als Longlines, Lowlines oder Highlines zwischen Bäumen, Pfosten oder anderen Punkten befestigt werden. Für die User gibt es unterschiedliche Bandbreiten: Anfänger (50 mm) oder Fortgeschrittene (35 mm).
Werden Bäume als Anbindepunkte genutzt, empfehlen wir zusätzlich die passenden Baumschoner. In der Sporthalle können vorhandene Bodenverankerungen in Kombination mit Slackline-Ständern oder die Bodenhülsen der normgerechten Volleyballanlage (11 m Pfostenabstand) mit unseren Slackline–Pfosten genutzt werden. Bei der Verwendung in der Sporthalle nutzen Sie bitte Norm-Turnmatten als Fallschutz.